Aufruf

Der nächste Kleinprojektewettbewerb wird 2024 ausgelobt! 

Im LEADER-Gebiet Delitzscher Land engagieren sich zahlreiche Menschen aktiv in ihren Orten, für die Region. Der Wettbewerb soll das gesellschaftliche Miteinander im Delitzscher Land stärken und zur Aktivierung der Bewohner:innen beitragen. 
Mit seiner Hilfe können Vereine oder Initiativen finanzielle Unterstützung zur Realisierung ihrer Projektideen erhalten.  

Neben wertvollen und interessanten neuen Erfahrungen und Kontakten zu anderen Initiativen sind Geldpreise zu gewinnen. 

Die Preisgelder für die Sieger des Wettbewerbes werden aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) zur Verfügung gestellt. 

Kategorien

Im Rahmen des Kleinprojektewettbewerbs werden Preise in zwei Kategorien vergeben: 

DORFAKTIVE GESUCHT! + YOUNG IDEAS CONTEST!

Projekte fürs Dorf! Ob Dorftreffpunkt, Dorfchronik oder mal was ganz Anderes.  

Wichtig ist, dass es Projektideen von Leuten, mit Leuten und für Leute aus den Dörfern des Delitzscher Landes sind. 
Jetzt können Sie Ihre Idee einreichen, Preise zwischen 800–3.000 Euro zu gewinnen! 

Projekte von Jugendlichen für Jugendliche! Ihr seid zwischen 14-25 Jahre und habt eigene Ideen zur Gestaltung eurer Region?  

Als Gruppe habt ihr damit die Chance auf einen der Jugendpreise, dotiert mit bis zu 1.000 Euro pro Projekt! 
Zusammen mit dem Förderverein der nordsächsischen Jugendbeteiligung zeichnet der Delitzscher Land e.V. die besten Projektideen aus! 

Wichtig ist, dass es Projektideen von Leuten, mit Leuten und für Leute aus den Dörfern des Delitzscher Landes sind. 
Jetzt können Sie Ihre Idee einreichen, Preise zwischen 800–3.000 Euro zu gewinnen! 

Auswahlkriterien

Die Jurys orientieren sich an folgenden Kriterien:

Die Projektidee:

  • ist neuartig in der Region.
  • hat einen gesellschaftlichen Wert.
  • fördert die (dörfliche) Gemeinschaft.
  • fördert bürgerschaftliche Eigenverantwortung und Initiative.
  • beteiligt unterschiedliche Generationen und Zielgruppen. (nur in Kategorie Dorfaktive gesucht!)
  • fördert interkulturellen Austausch.
  • leistet einen ökologischen Beitrag.
  • vernetzt mehrere Orte.